Datenschutzerklärung
Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) sind die Basis und der Rahmen für unsere Datenverarbeitung.
Verantwortlicher für die Verarbeitung der Daten im Sinne der DS-GVO ist:
TV Hofweier 1920 e.V.
Dieter Bauert
Riedstr. 17
77749 Hohberg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Wir verarbeiten nur die personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung des Vereinszwecks und für die Betreuung und Verwaltung der Mitglieder notwendig sind. Die Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO. Veröffentlichungen im Internet beschränken sich auf Informationen über Vereinsmitglieder (Ergebnisse, persönliche Leistungen, Ehrungen u.ä,) sowie Kontaktdaten von Funktionstägern. Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO und falls erforderlich das Einverständnis des Betroffenen.
Erfassung allgemeiner Daten und Informationen
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung, in der Regel nach Ablauf einer Woche, gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- Aufklärung etwaiger missbräuchlicher Seitenzugriffe (DoS/DDoS-Attacken o.ä.) sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Cookies
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Betroffenrechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft (Art. 15 DS-GVO) über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art 18 DS-GVO) oder auf Löschung (Art. 17 DS-GVO) Ihrer personenbezogenen Daten.
Weiterhein haben Sie das Recht der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen (Art. 21 DS-GVO) oder eine bestehennde Einwilligung zu widerrrufen (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO).
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben, kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unsere Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.